Nachrichten

dpa-AFX: AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Deutsche Telekom nach HSBC-Abstufung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Telekom sind
am Mittwoch im kräftig steigenden Dax unter Druck geraten. Eine
aufgegebene Kaufempfehlung durch die britische Bank HSBC war wohl einer der
Gründe, und auch der gute Lauf der Aktie. Doch das Hauptaugenmerk der Anleger
galt an diesem Tag angesichts eines erwarteten riesigen Finanzpakets für Rüstung
und Infrastruktur zyklischeren Werten.

Die T-Aktien waren mit minus 2,7 Prozent auf 34,20 Euro der zweitgrößte
unter den wenigen Verlierern im deutschen Leitindex, der zeitgleich um 3,3
Prozent anzog. Allerdings beläuft sich das Kursplus im noch jungen Jahr immer
noch auf 18,5 Prozent, seit April 2024 sogar auf fast 75 Prozent. Anfang der
Woche waren die Papiere dabei erstmals seit 2001 auf knapp unter 36 Euro
gestiegen.

Wie HSBC-Analyst Adam Fox-Rumley schrieb, sieht er nur noch begrenztes
Potenzial für die Aktien der Tochter T-Mobile US , deren
Kaufempfehlung durch die HSBC ebenfalls aufgegeben wurde. Das Papier büßte an
der leicht steigenden Nasdaq-Börse zuletzt 1,4 Prozent auf 260,93 US-Dollar ein.

Außerdem verwies Fox-Rumley als Begründung für seine Abstufung auf "Hold"
auf wachsende Risiken für die Preissetzung der Telekom im deutschen
Breitbandgeschäft. Auch wenn die Bewertung der Aktivitäten des Bonner Konzerns
außerhalb der USA günstig erscheine, könnte der Spielraum für eine Neubewertung
begrenzt sein, wenn die Geschäfte am Heimatmarkt an Schwung verlören.

Das Interesse der Anleger galt allerdings an diesem Tag klar zyklischeren
Anlagen, nachdem sich Union und SPD auf ein enormes Finanzpaket für Rüstung und
Infrastruktur verständigt hatten. Die Nachfrage galt deshalb Werten wie
Rheinmetall , Heidelberg Materials oder Siemens
Energy . Aktien aus defensiven Branchen wie Immobilien, Versorger
oder Telekom, die als kaum konjunkturabhängig gelten, standen dagegen nicht in
der Anlegergunst./tih/ck/ngu

Daten bereitgestellt von .