Nachrichten

dpa-AFX: AfD könnte in mehreren Kommunen in OB-Stichwahl kommen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Bei der Wahl der neuen Oberbürgermeister in
Nordrhein-Westfalen könnten die AfD-Kandidaten in mehreren Großstädten in die
Stichwahl kommen.

In Gelsenkirchen kam AfD-Kandidat Norbert Emmerich nach Auszählung von 208
der 209 Stimmbezirke auf knapp 30 Prozent der Stimmen - und lag damit rund 7
Prozentpunkte hinter SPD-Kandidatin Andrea Henze. Bleibt es nach Auszählung
aller Stimmen bei diesem Ergebnis, gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl
zwischen Henze und Emmerich.

In Duisburg kam AfD-Kandidat Carsten Groß nach Auszählung von 447 der 448
Stimmbezirke auf rund 20 Prozent - und käme demnach in die Stichwahl mit
Amtsinhaber Sören Link (SPD), der bei rund 46 Prozent der Stimmen lag.

In Hagen war das Rennen zwischen den Kandidaten von CDU, AfD und SPD eng:
Nach Auszählung von 136 der 183 Stimmbezirke lag AfD-Kandidat Michael Eiche mit
rund 23 Prozent auf dem zweiten Platz hinter Dennis Rehbein von der CDU und käme
damit ebenfalls in eine Stichwahl.

Stichwahlen am 28. September

Wenn bei den Abstimmungen über Oberbürgermeister, Bürgermeister oder
Landräte keiner der Bewerber im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der gültigen
Stimmen erhält, gehen die beiden Bestplatzierten am 28. September in eine
Stichwahl. Hier reicht dann eine einfache Mehrheit zum Sieg./mhe/DP/zb

Daten bereitgestellt von .