PNE verkauft in Frankreich zwei Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung
von 25,7 MW
* JP Energie Environnement übernimmt Windpark "Clermont-en-Argonne"
* Windpark "Genouillé" an Sorégies verkauft
* Verkauf unterstreicht die Bedeutung des französischen Markts für die
PNE-Gruppe
* Weitere Verkaufsprozesse sind weit fortgeschritten
Cuxhaven, 23. Oktober 2025 - Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem französischen
Markt erfolgreich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windparkprojekten
abgeschlossen.
Der Windpark "Clermont-en-Argonne" in der Grand Est-Region hat eine
installierte Leistung von 14,4 MW. Das Projekt wurde von PNE France
entwickelt, zur Baureife gebracht und bereits im Juli an das französische
Energieunternehmen JP Energie Environnement verkauft. Baubeginn war im
September 2025. Die Inbetriebnahme soll Ende 2026 erfolgen. Der Entwickler
und Betreiber von Wind- und Solar-Projekten wird den Windpark bauen und auch
betreiben.
In der Nouvelle-Aquitaine Region liegt der Windpark "Genouillé", den PNE an
das französische Energieunternehmen Sorégies verkauft hat. Der Windpark
verfügt über eine installierte Leistung von 11,3 MW und ist seit Juli 2025
im Betrieb. Er wurde ebenfalls von PNE France entwickelt und gebaut. Die
PNE-Gruppe wird im Auftrag von Sorégies über die energy consult France den
Windparkt betreiben und damit ihre Aktivitäten in Frankreich ausbauen.
Bei den beiden Transaktionen hat Alaïa Advisory die PNE-Gruppe beraten und
unterstützt.
"Wir freuen uns, dass wir mit beiden Käufern Unternehmen gefunden haben,
denen der Ausbau der erneuerbaren Energien genauso am Herzen liegt wie uns",
sagt Heiko Wuttke, CEO der PNE. "Wir leisten so gemeinsam einen weiteren
wichtigen Beitrag für die Energiewende. Zugleich unterstreicht der Verkauf
die Bedeutung des französischen Markts für die PNE-Gruppe und beweist erneut
die hohe Qualität der Arbeit von PNE France."
Zusammen mit dem Windpark "Sundern-Allendorf" konnte die PNE nun bereits
drei Projekte im zweiten Halbjahr dieses Jahres erfolgreich verkaufen.
Weitere Verkaufsprozesse laufen. "Die Projektverkäufe schreiten wie geplant
voran, wir gehen daher weiter davon aus, dass wir unsere Guidance für 2025
einhalten werden," so Heiko Wuttke.
Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im
TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten
Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf
der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie
auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle
Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der
Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum
Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein
Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber
hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und
Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung
erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über
Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der
Industrie
Kontakt:
PNE AG
Head of Corporate Communications
Alexander Lennemann
Tel: +49 47 21 7 18 - 453
E-Mail: alexander.lennemann@pnegroup.com
PNE AG
Head of Investor Relations
Christopher Rodler
Tel: +49 40 879 33 - 114
E-Mail: christopher.rodler@pnegroup.com
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=6a3b9802-afe7-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de