Schritt für Schritt zum Eigenheim: Wieso sich ein Bausparvertrag besonders für junge Leute lohnen kann
Später mal ein eigenes Haus oder eine Wohnung besitzen – das ist ein Traum, den viele junge Menschen teilen. Doch über die Finanzierung eines Eigenheims machen sich Studenten oder Auszubildende meist noch wenig Gedanken. Sie verfügen nur über ein geringes Einkommen, wohnen vielleicht noch bei ihren Eltern oder fangen gerade erst an, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Wir erklären deshalb heute in unserem Blogpost, warum es sich gerade für junge Leute lohnen kann, frühzeitig mit dem Bausparen anzufangen.
Wohnen in Zeiten von Corona - die aktuellen Trends
Die Corona-Pandemie hält nun schon seit mehr als einem Jahr an. Das bedeutet für viele Menschen neben den sozialen Einschränkungen weiterhin große Unsicherheit und Sorge – vor allem in finanzieller Hinsicht. Wer eine eigene Immobilie besitzt, kann da deutlich beruhigter in die Zukunft blicken. Eine repräsentative Studie der Wüstenrot Bausparkasse aus dem Juli 2020 zeigt, wie sich die Sicht von Immobilieneigentümern und Mietern auf ihre Wohnsituation bereits zu Beginn der Krise verändert hat.
Auf ins Eigenheim: Von der Grundstückssuche zum Bauvertrag
Ein Neubau ist für viele Paare und Familien die Traumvorstellung von einer eigenen Immobilie. Was gibt es auf dem Weg von der Grundstückssuche über die Baufinanzierung bis zum Bauvertrag zu beachten? In unserem Blog gibt's alle wichtigen Infos.