Wohnraumförderung: Öffentliche Mittel in Anspruch nehmen
Ob für den Hausbau, den Wohnungskauf oder eine energetische Modernisierung: Städte und Länder haben mit der sogenannten Wohnraumförderung ein Programm aufgelegt, von denen auch Sie ggf. profitieren können. Informieren Sie sich an diese Stelle über Fördersumme bzw. -Voraussetzungen.
Haus kaufen: Checkliste mit 4 wichtigen Tipps
Sorgen Sie dafür, dass sich bei Ihrem Traum vom Eigenheim nicht die Vorsilbe Alb- einschleicht. In diesem Beitrag lesen Sie, worauf Sie beim Hauskauf achten müssen, welche Stolperfallen es wie zu umgehen gilt und was Sie in Bezug auf Lage, Zustand oder Baufinanzierung richtig machen können.
Nebenkosten beim Hausbau III: die Bauphase
Das Grundstück ist gekauft und die vorbereitenden Planungen sind abgeschlossen. Nun kann es mit dem Bauen losgehen. Doch während der Bauphase und auch danach fallen weitere Nebenkosten an. Hier erhalten Sie einen Überblick, was auf Sie zukommt.
Nebenkosten beim Hausbau II: die Bauvorbereitung
Nach dem Grundstückskauf soll es zügig losgehen mit dem Hausbau. Doch auch in der nun anstehenden Phase der Bauvorbereitung können bei der Planung und Organisation diverse Nebenkosten anfallen. Hier lesen Sie, welche das sind.
Nebenkosten beim Hausbau I: der Grundstückserwerb
Wer ein Haus bauen will, muss nicht nur das künftige Eigenheim bezahlen – sondern auch die Nebenkosten im Blick behalten. Womit genau Sie vor dem Einzug rechnen müssen, erfahren Sie in unserer dreiteiligen Ratgeber-Serie. In Teil 1 geht es um den Grundstückskauf.