Die OLB Karriere Die OLB als Arbeitgeber Studienabbrecher

Bei der OLB wird aus einem Studienabbruch deine Karriere.

Ist Studieren wirklich das Richtige für Sie? Denken Sie seit Längerem oder ganz aktuell über den Abbruch Ihres Studiums nach? Dann kommen Sie zur OLB.

Wir bieten Ihnen eine echte Alternative zum Studium. Bei uns starten Sie Ihre Karriere sofort mit einer Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann – und nicht erst nach Ausbildung oder Studium. In Ihrer Bankausbildung übernehmen Sie vom ersten Tag an Verantwortung. Sie setzen auf einen Beruf mit Zukunft. Und können Ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt in der Kundenberatung anwenden. 

Ausbildung statt Studium – Ihre Vorteile.

  • Sie werden während der gesamten Ausbildung von einem festen Ansprechpartner individuell begleitet.

  • Sie stehen mit einem soliden Gehalt sofort auf eigenen Beinen.

  • Sie profitieren von strukturierten Abläufen und direkter Verzahnung von Theorie und Praxis.

  • Sie erlernen in exzellenten Seminaren fundiertes Fachwissen und starke Soft Skills.

  • Einfacher Jobeinstieg nach Ihrer Ausbildung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Jetzt bewerben

Im Interview: Felix Gadau, ehemaliger Student und nun Bankkaufmann bei der OLB.

Er verrät uns, wie aus dem Abbruch seines Studiums sein persönlicher Aufbruch wurde.

  1. OLB: Welchen Studiengang haben Sie begonnen und warum haben Sie diesen abgebrochen?
  2. Felix Gadau: Ich begann, BWL mit juristischem Schwerpunkt zu studieren, aber das war mir zu theoretisch und mir fehlte da der Praxisbezug. In der Betriebswirtschaftslehre werden teilweise stark veraltete Theorien vermittelt, die heutzutage gar keine Relevanz mehr haben.
  3. OLB: Warum haben Sie sich dann dazu entschlossen, eine Ausbildung bei der OLB zu beginnen?
  4. Felix Gadau: Die Ausbildung zum Bankkaufmann hat mich letztendlich aufgrund der Orientierung in Richtung Wirtschaft gereizt und weil sie eben praxisnah ist. Das ist eine gute Basis für ein späteres Studium. 
  5. OLB: Nachdem Sie Ihre Ausbildung nun beendet haben: Wie fällt Ihr rückblickendes Fazit bezüglich Ihrer Entscheidung, das Studium abzubrechen aus? Was hat Ihnen an der Ausbildung gefallen?
  6. Felix Gadau: Die Ausbildung bei der Bank habe ich nie bereut, weil man währenddessen seine Persönlichkeit stark entwickelt, eigenverantwortlich arbeitet und einfach schon früh Verantwortung übernimmt. Ich weiß, das klingt blöd, aber „man lernt da fürs Leben“ und das trifft den Nagel auf den Kopf.
  7. OLB: Wie geht es nun nach Ausbildungsende weiter?
  8. Felix Gadau: Ich habe ein nebenberufliches Studium an der Universität Oldenburg mit dem Schwerpunkt „Business Administration für mittelständische Unternehmen“ aufgenommen. Und bei der OLB bin ich seit kurzem als Vertriebsassistent in der Firmenkundenbetreuung eingesetzt. 

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bei der OLB – die Fakten.

Ihre Ausbildungsdauer:
3 Jahre bzw. 2,5 Jahre bis zum IHK-Abschluss

Ihr Ausbildungsstart: 
jeweils zum 1. September

Ihr Ausbildungsort:
Ihre Wunschregion für Ihre Praxisphasen in der Filiale: 

  1. Region Oldenburg/Ammerland/Friesland
  2. Region Emsland/Grafschaft Bentheim + Ostfriesland
  3. Region Weser/Landkreis Oldenburg
  4. Region Oldenburger Münsterland + Osnabrück/Diepholz

sowie in Oldenburg (Seminare, Marktfolgeeinheiten und zentrale Abteilungen)

Karte der OLB Regionen

Ihre Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche

Ihre Prüfungen:
Zwischenprüfung nach ca. 1,5 Jahren
mündliche und schriftliche IHK-Abschlussprüfung zum Ende Ihrer Ausbildung

Ihr Urlaubsanspruch:
30 Tage/Jahr

Ihr Ausbildungsgehalt:
Mindestens 13 Gehälter/Jahr. Nach Tarifvertrag im privaten Bankgewerbe:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.036 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.098 Euro brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto

Ihre vermögenswirksamen Leistungen:
40 Euro/Monat

Ihre weiteren Vorteile:

kostenloses Girokonto Premium mit Rundum-sorglos-Paket

sehr gute Mitarbeiterkonditionen – z.B. vergünstigte Versicherungstarife

betriebliche Altersvorsorge

kostenlose Lernmittel – z.B. Prüfungs-TV

Fahrtkostenzuschüsse


Jetzt bewerben

Eine besondere Möglichkeit: ein Duales Studium bei der OLB.

Ausbildung trifft Studium, Praxis trifft Theorie – Ihre Karriere-Alternative zu einem Studium an der FH oder Uni. Mit überdurchschnittlichem Abitur und starker Persönlichkeit können Sie bei uns einen der beiden besonderen Berufseinstieg wählen:

Starten Sie Ihre Ausbildung bei OLB.

Und Ihre Karriere beginnt sofort – nicht erst nach Ausbildung oder Studium. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen erstklassige Möglichkeiten. Sie werden von erfahrenen Mitarbeitern begleitet. Sind Mitglied eines starken Teams. Und handeln gemeinsam mit uns heute und in Zukunft verantwortungsbewusst und erfolgreich.

Jetzt bewerben

Immer im Blick: Ihre Weiterentwicklung nach der Ausbildung.

Ganz viel Zukunft: Mit Ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bei der OLB entscheiden Sie sich immer für Individualität. Denn Bankkaufleute können nach der Ausbildung ganz unterschiedliche Karrierewege einschlagen. Ob im Rahmen unseres Traineeprogramms oder in einem berufsbegleitenden Studium wie zum Beispiel „Bank- und Versicherungswirtschaft dual“ – gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihren Stärken und Plänen passt. Also: auf die Ausbildungsplätze, fertig, los!

Weiterbildung nach der Ausbildung bei der OLB
Top Arbeitgeber 2018

Ausgezeichnete Weiterbildung: eLearning AWARD 2023

Bei einer guten Bank ist es wie in jedem guten Unternehmen: Nur wenn sich die Mitarbeiter kontinuierlich weiterbilden, kann das hohe fachliche Niveau gehalten werden. Daher hat die OLB im Jahr 2018 ein Projekt gestartet, um das eLearning-Angebot an die Mitarbeiter auf ein neues Level zu heben. Das ist gelungen: Das eLearning Journal hat die OLB mit dem „eLearning AWARD 2021“ in der Kategorie „eLearning-Produktion“ ausgezeichnet. Auf diesen Erfolg konnte in den Folgejahren aufgesetzt werden, weshalb die OLB erneut mit dem „eLearning AWARD 2023“ ausgezeichnet wurde. Dieses Mal für ein gelungenes Konzept im Bereich Learning Journey.

Mehr erfahren

Jetzt bewerben

Unser Bewerbungsprozess: Bewerben leicht gemacht.

Sie möchten sich um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der OLB bewerben? Wir machen es Ihnen einfach:

  • Sie bewerben sich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
  • Sie erhalten unsere Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden.
  • wenn positiv: Einladung zum Onlinetest (1:40 Std.) 
  • wenn bestanden: Einladung zum Auswahltag nach Oldenburg
  • wenn ausgewählt: Einladung zum Gespräch in der Region

Gut zu wissen: Der gesamte Bewerbungsprozess von Ihrer Online-Bewerbung bis zur Zusendung Ihres Ausbildungsvertrags dauert nur ca. 4 Wochen.

Starten Sie Ihre Karriere bei der OLB mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben
Weitere Informationen zur Ausbildung

Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann

Möglichkeiten für Berufseinsteiger

Alle Karierewege für Berufseinsteiger auf einen Blick

Alle Stellenangebote im Überblick

Direkt zur Jobbörse

Kontakt

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei:
Jetzt bewerben!

Gerrit Johannes

Abteilung Personal