Privatkunden Versichern Risiko & Vorsorge PrivateFinancePolice

Allianz PrivateFinancePolice: starke Werte im Portfolio

Mit der Allianz PrivateFinancePolice erschließen Sie sich das attraktive Anlagesegment börsenunabhängiger Anlagen. Das sorgt für Stabilität in Ihrem Portfolio.

Alle Vorteile im Überblick

  • Die PrivateFinancePolice bildet die Wertentwicklung breit gestreuter alternativer Anlagen der Allianz Lebensversicherung-AG ab. Dieses attraktive Anlagesegment alternativer Anlagen ist für Privatanleger nur schwer zugänglich. Es umfasst z. B. Investitionen in Infrastruktur, erneuerbare Energien oder gewerbliche Immobilien.
  • Sie erhalten über eine private Rentenversicherung mit Kapitaloption Zugang zu den Renditechancen alternativer Anlagen. So können Sie bestehende Anlagen zur Altersvorsorge wirkungsvoll diversifizieren. Ab einem Einmalbetrag von 10.000 Euro können Sie von den Renditechancen alternativer Anlagen zu den Konditionen eines institutionellen Anlegers profitieren, ohne in diese investiert zu sein.
  • Bei der PrivateFinancePolice entwickelt sich das Vertragsguthaben grundsätzlich entsprechend der Wertentwicklung eines sogenannten Referenzportfolios. In diesem Referenzportfolio werden ausgewählte, in der Regel außerbörslich gehandelte alternative Anlagen abgebildet, die im allgemeinen Sicherungsvermögen der Allianz Lebensversicherung-AG gehalten werden.
  • Sie können im Rahmen dieser privaten Rentenversicherung mit Kapitaloption individuell über die Dauer der Ansparphase bzw. eine vorzeitige Verfügbarkeit entscheiden – unabhängig von den längeren laufzeiten der zugrunde liegenden alternativen Anlagen. Es gibt kein garantiertes Mindestkapital.

Alternative Anlagen

Alternative Anlagen zeichnen sich in der Regel durch einen langfristigen Anlagehorizont und eine eingeschränkte Haltbarkeit aus. Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Anlageklassen, die sich hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken unterscheiden.

Infrastruktur

  • Zum Beispiel Mautstraßen und Energienetze
  • Stetige Betreibervergütungen aus langfristigen Investitionen
  • (Teil-)Ausfallrisiken und Möglichkeiten der Wertminderung durch z. B. regulatorische Veränderungen

Erneuerbare Energien

  • Zum Beispiel Wind- und Solarenergie
  • Stabile Einspeisevergütungen aus langfristigen Vertragsbeziehungen
  • Ertragseinbußen z. B. aus reduzierter staatlicher Förderung oder Strompreisentwicklung möglich

Immobilien

  • Zum Beispiel Bürogebäude und Shoppingcenter
  • Langfristig stabile Erträge aus Mieteinnahmen und Gewerbefinanzierungen
  • Ertragseinbußen z. B. durch Leerstand oder Mietentwicklung möglich

Private Equity

  • Marktwertsteigerungspotenzial aus Beteiligungen an Unternehmen
  • Risiken hinsichtlich Ausfall und Schwankungen auf Ebene einzelner Investitionen

Private Debt

  • Wertsteigerungspotenzial durch die Finanzierung von Unternehmen und Projekten & laufendes Ertragspotenzial aus Zins- und Tilgungszahlungen
  • Ausfallrisiken auf Ebene einzelner Investitionen

Direkt hier Beratungstermin vereinbaren

Lassen Sie sich von unseren Experten zur Allianz PrivateFinancePolice beraten. Hier können Sie direkt online einen Beratungstermin vereinbaren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren