Allianz Kfz-Versicherung
Für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge ist die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt die Autofahrer bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden vor Schadenersatzansprüchen. Wer mit einem nicht versicherten Auto fährt, macht sich nach § 6 PflVG (Pflichtversicherungsgesetz) strafbar.
Das Wichtigste im Überblick.
- Die Autoversicherung besteht aus der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung, die durch eine freiwillige Voll- oder Teilkaskoversicherung ergänzt werden kann.
- Bei der Allianz können Sie zwischen drei Tarifen wählen: Smart, Smart Plus und Komfort. Sie unterscheiden sich in Preis und Leistung.
- Dazu kommen neun verschiedene Versicherungsbausteine, mit denen Sie sich ein individuelles Sicherheitspaket zusammenstellen und viel Geld sparen können.
Teilkasko
Diese freiwillige Zusatzversicherung zahlt bei Diebstahl, Tierkollision und Tierbiss, außerdem bei Schäden durch Unwetter, Überschwemmungen, Erdrutsche oder Lawinen sowie durch Brand, Explosion oder einen Kurzschluss. Auch die Beschädigung oder der Verlust Ihres Fahrzeugs bei einem Fährtransport sind versichert. Selbst bei einer grob fahrlässigen Handlung leistet die Teilkasko Ersatz.
Vollkasko
Neben den umfangreichen Teilkasko-Leistungen übernimmt die Vollkasko auch die Reparaturkosten für Schäden durch Vandalismus. Außerdem zahlt diese Versicherung bei selbstverschuldeten Unfällen die Reparaturen an Ihrem Auto. Mehr dazu unter Vollkasko.
Smart | SmartPlus | Komfort | |
Haftpflicht |
|||
Versicherungssumme je Schaden |
100 Mio. EUR |
100 Mio. EUR |
100 Mio. EUR |
davon Versicherungssumme bei Personenschäden |
15 Mio. EUR |
15 Mio. EUR |
15 Mio. EUR |
davon Versicherungssumme bei Umweltschäden |
5 Mio. EUR |
5 Mio. EUR |
5 Mio. EUR |
Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police) |
100 Mio. EUR |
100 Mio. EUR |
100 Mio. EUR |
Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht |
|
|
50.000 EUR |
Premium Schutzbrief: Weiterfahrt nach Panne oder Unfall in 60 Minuten |
Nicht wählbar
|
|
|
Smart | SmartPlus | Komfort | |
Teilkasko |
|||
Diebstahl |
|
|
|
Brand, Explosion, Kurzschluss |
|
|
|
Zusammenstoß mit Tieren aller Art |
|
|
|
Tierbiss, ohne Ausschluss bestimmter Tierarten |
inkl. Folgeschaden bis 3.000 EUR |
inkl. Folgeschaden bis 3.000 EUR |
|
Unwetter, z.B. Hagel, Überschwemmung, Sturm, Lawine |
|
|
|
Glasschäden |
bei unseren Partnern1 |
bei unseren Partnern |
|
Überführungs- und Zulassungskosten |
|
|
|
Sonderausstattung mitversichert |
|
|
|
Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung |
12 Monate |
12 Monate |
18 Monate |
Smart | SmartPlus | Komfort | |
Vollkasko |
|||
Unfall und Vandalismus |
|
|
|
Grob fahrlässige Handlungen mitversichert |
|
|
|
Smart | SmartPlus | Komfort | |
Zusatzoptionen |
|||
AutoNotruf |
Wählbar |
Wählbar |
Wählbar |
WerkstattBonus |
Wählbar |
Wählbar |
Wählbar |
BonusDrive |
Wählbar |
Wählbar |
Wählbar |
RabattSchutz |
Wählbar |
Wählbar |
Wählbar |
FahrerSchutz |
|
|
Wählbar
|
AuslandsSchadenSchutz |
|
|
Wählbar
|
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin mit einem Spezialisten!
Alle Zusatzoptionen der KFZ-Versicherung.
- Premium Schutzbrief
-
Auto Notruf
Die Notruf-App der Allianz erkennt einen Unfall in Deutschland, ortet Ihren Standort und alarmiert automatisch den Unfallmeldedienst. Die 24-Stunden-Notrufzentrale schickt sofort Rettungskräfte zur Unglücksstelle, falls Sie telefonisch nicht erreichbar sind. Mehr zum AutoNotruf erfahren Sie unter Notruf-App.
-
AuslandsSchadenSchutz
Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall im Ausland sind Sie mit diesem Versicherungsbaustein optimal abgesichert. Die Allianz übernimmt die Schadenregulierung und erstattet den Schaden nach deutschem Recht bis 100 Millionen Euro. So sparen Sie sich auch langwierige Verfahren im Ausland.
-
WerterhaltGarantie
Mit dieser Zusatzleistung in der Premium-Linie der Allianz Autoversicherung erhalten Sie bei einem Totalschaden oder Diebstahl 60 Monate den vollen Neu- bzw. Kaufpreis. Das gilt auch bei einem unverschuldeten Unfall, wenn die Autohaftpflicht des Unfallgegners nur den Wiederbeschaffungswert ersetzen würde.
-
FahrerSchutz
Nach einem Unfall übernimmt die Allianz die Kosten für den verletzten Fahrer - bis zu 15 Millionen Euro. Dazu zählen zum Beispiel Heilbehandlungskosten, Schmerzensgeld, Haushaltshilfe oder der Umbau des Hauses. Der Fahrerschutz schließt damit eine Lücke: Denn über die Kfz-Haftpflicht sind nur die Mitfahrer abgesichert, nicht der Fahrer.
-
RabattSchutz
Bei einem Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden wird die Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft. Dadurch steigt der Versicherungsbeitrag im Folgejahr. Der RabattSchutz verhindert das, für je einen Haftpflicht-/Vollkaskoschaden im Jahr. Die SF-Klasse bleibt so unverändert, Sie werden nicht schlechter gestuft.
-
WerkstattBonus
Der WerkstattBonus bietet hochwertigen Schadenservice und garantierte Qualität durch die Reparatur Ihres Autos in TÜV- oder DEKRA-zertifizierten Partnerwerkstätten der Allianz. Wir übernehmen die komplette Abwicklung des Schadens. Und Sie erhalten durch die Werkstattbindung 20 Prozent Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag.
-
BonusDrive
Die Telematik-Versicherung der Allianz honoriert sicheres und umsichtiges Fahren. Wer einen Autofahrer unter 29 Jahren mitversichert und über die BonusDrive-App sein Fahrverhalten analysieren lässt, spart bis zu 40 Prozent des Beitrags. Eine Beitragserhöhung aufgrund des ermittelten Fahrverhaltens erfolgt nicht.
-
BeitragsSchutz
Der BeitragsSchutz in der Premium- und Komfort-Linie hält Ihre Versicherungsprämie stabil. Geänderte Regional- oder Typklassen oder höhere Kosten für Ersatzteile und Reparatur führen nicht zur Beitragserhöhung. Gleichzeitig profitieren Sie, wenn Sie unfallfrei fahren - durch eine bessere Schadenfreiheitsklasse.
Wer ist versichert?
Den Fahrerkreis Ihres versicherten Autos legen Sie selbst fest und teilen diesen Ihrer Versicherung mit. Wenn etwas passiert, genießen so alle im Nutzerkreis aufgeführten Fahrer vollen Versicherungsschutz, ebenso wie die Mitfahrer.
Alle gemeldeten Fahrer haben Versicherungsschutz
Bei privater Nutzung Ihres Wagens sind grundsätzlich Sie als Versicherungsnehmer versichert, außerdem alle von Ihnen berechtigten Fahrer. Dazu müssen Sie bei der Vertragsaufnahme angeben, ob und wie viele zusätzliche Fahrer Sie in den Nutzerkreis mit aufnehmen wollen. Dasselbe gilt bei geschäftlicher Nutzung des Autos, auch für Freiberufler oder Firmen.
Für Fahrer unter 25 Jahre sind weitere Angaben nötig
Wollen Sie Fahrer im Nutzerkreis Ihres versicherten Wagens berücksichtigen, die jünger als 25 Jahre sind, müssen Sie bei diesen noch das Geburtsdatum angeben. Ebenfalls relevant für den Versicherer ist, ob eine Teilnahme am Programm Begleitetes Fahren (BF17) besteht. Ist dies der Fall geben Sie bei Vertragsabschluss zusätzlich das Datum ein, wann der Führerschein erworben wurde.
Alle Mitfahrer Ihres Wagens sind abgesichert
Die Insassen Ihres Autos sind grundsätzlich mitversichert. Sollte einer Ihrer Mitfahrer bei einem Unfall, den Sie oder ein berechtigter Fahrer Ihres Wagens verursacht haben, verletzt oder getötet werden, zahlt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung Schadenersatz.